Beck Verlag
Die führende juristische Datenbank in Deutschland
beck-online.DIE DATENBANK prägt die Arbeit zehntausender Juristen. Kanzleien, Unternehmen, Behörden, Gerichte und Universitäten setzen beck-online zur täglichen Recherche ein. Für nahezu jede rechtliche Frage bietet beck-online aktuelle rechtssichere Antworten. Mehr als 30 Millionen Dokumente umfasst die Datenbank, thematisch aufgeteilt in über 300 Module.
Hinter beck-online steckt vor allem die langjährige Verlagserfahrung des Hauses C.H.BECK, aber auch das geballte Wissen von rund 60 Fachverlagen und Kooperationspartnern. Damit schöpfen Sie bei jeder Suche aus dem Vollen und können das gefundene Ergebnis bei Bedarf mühelos nach allen Seiten absichern. So einfach war das Recherchieren noch nie.
Maßgebende Standardwerke
Der entscheidende Vorteil von beck-online gegenüber anderen juristischen Datenbanken liegt in der großen Zahl von Kommentaren und Handbüchern, die mit weiteren Quellen verlinkt sind: mit Urteilen, Formularen, Arbeitshilfen, Gesetzen und Zeitschriften.
Spezielle Online-Kommentierungen
Neben digitalisierten Druckwerken enthält beck-online mittlerweile über 125 laufend aktualisierte Online-Kommentare, BeckOK, deren Konzeption eigens für das Arbeiten am Bildschirm entwickelt wurde. Mit dem Start des beck-online.GROSSKOMMENTARs zum Zivilrecht im Jahre 2014 legte C.H.BECK den Grundstein für den Leitkommentar des 21. Jahrhunderts: über 400 Autoren haben auf umgerechnet 50.000 Druckseiten nahezu das gesamte Zivilrecht kommentiert.
Veränderungen der Rechtslage arbeiten die Autoren unmittelbar nach Bekanntwerden in das zukunftsweisende Online-Werk ein – ein unschätzbarer Vorteil in der schnelllebigen Rechtspraxis. Ebenfalls als beck-online.GROSSKOMMENTAR stehen Kommentierungen zum Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Sozialgerichtsgesetz zur Verfügung.
Voll zitierbar
Alle Werke, Zeitschriften und Urteile sind uneingeschränkt zitierfähig.
Mit Links zum Recht – schnell und treffsicher in der Anwendung
beck-online weist Ihnen den kürzesten Weg zum Recht. Ob Sie vom Gesetzestext ausgehen, von einem Aktenzeichen oder nach einem Schlagwort suchen, stets landen Sie schnell bei der gewünschten Information. Die intelligente Tooltip-Technik verrät Ihnen, was sich hinter einem Link verbirgt, und zwar schon bevor Sie das zitierte Dokument selbst aufrufen. Damit behalten Sie Ihr Ziel viel leichter im Auge. Und Sie sparen jede Menge Zeit bei der Recherche.
Effizient organisiert
Dokumente und Recherche-Kosten lassen sich per Aktenverwaltung einfach einem Fall zuweisen.
Im passgenauen Zuschnitt
Über 150 Fachmodule und mehr als 160 weitere Module wie Zeitschriften-, Gesetzes- oder Formularmodule stehen zur Auswahl. Mit den Fachmodulen buchen Sie nur die Rechtsgebiete, die Sie wirklich brauchen.
Zu günstigen Konditionen
Vier Wochen Gratis-Test
Drei Nutzer pro Fachmodul inklusive
Attraktive Vorzugspreise
Ihre beck-online-Vorteile im Überblick (PDF)
Module
Arbeitsrecht in der Kirche PLUS
beck-personal-portal PLUS
Öffentliches Arbeits- und Tarifrecht PLUS
Arbeitsrecht PLUS
Sozialrecht PLUS
Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS
Zivilrecht PLUS
Informationen zu Preisen finden Sie im geschützten Bereich.
Kunden Login
Weitere Informationen nur für angemeldete Mitglieder.
Die WGKD
Logo
